Rönisch 118KMA
Ein Massivholz Klavier, was heute eine Seltenheit ist. Oregon-Erle geölt mit wunderschöner Maserung. Nicht zuletzt macht sich das offenporige Holzgehäuse auch klanglich bemerkbar. Ein Klavier Made in Germany zu einem bezahlbaren Preis. Die erstklassigen Rönisch-Instrumente werden in langer Handwerkstradition seit 1845 in Deutschland gefertigt. Die heutige Carl Rönisch Pianofortemanufaktur in Großpösna bei Leipzig erfreut sich weltweit höchster Wertschätzung. Die Oregon- oder Rot-Erle wächst in Nordamerika in einem etwa 200 km breiten Streifen längs der Pazifikküste, der vom südöstlichen Alaska bis nach Kalifornien reicht. Ihr Name leitet sich von der leuchtend roten Farbe des frisch gefällten Holzes ab (siehe Foto).
Ähnliche Instrumente
Kurzinfo #529
Hersteller | Rönisch |
Modell | 118KMA |
Baujahr | neu |
Farbe | Oregonerle massiv |
Größe | 118x153x62 |
Preis | 9.260,- EUR |
Dieses Objekt anfragen |
Weitere Bilder
Bilder zum Vergrößern anklicken.
Hinweise zu unseren Neu-Instrumenten:
Ein großer Anteil unserer angebotenen Neu-Instrumente kommen aus regionaler, nachhaltiger und qualitativ hochwertiger deutscher Produktion. Was im Einzelnen z.B. „Made in Germany“ bedeutet und was hinter welchem Markennamen für ein Konzept steckt, darüber klären wir Sie gerne bei Bedarf auf.