August Förster 215
Vom Geheimtipp zur nach und nach immer mehr etablierten Premiumklasse.Hier der 215er mit seiner dunklen und abgerundeten Klangschönheit. In den Bässen singt dieses Instrunment mit Bösendorfer in einer Liga und der strahlend-singende Diskant übertrifft ihn mitunter. Ein wunderschönes solides Instrument mit klassisch-eleganter, harmonischer Linienführung,absolut stabil und auf Langlebigkeit gebaut. Sämtliche Details in kunsthandwerklicher Vollendung ausgearbeitet. Obertasten aus Ebenholz. Messing-Beschläge, Messing-Fußrollen. Tastenklappen-bremse. Sostenuto-Pedal. Renner-Mechanik .Hammerköpfe ebenfalls Renner, vernietet und speziell intoniert für den charakteristischen August-Förster-Klang. Klaviatur aus feinjähriger Fichte, individuell ausgewogen für eine sehr angenehme Spielart. Stimmstock aus 19-lagiger, kreuzweise verleimter Buche, Marke Delignit für einen festen Sitz der Stimmwirbel (Diamant), Röslau-Saitendraht, Stege und Gegenstege aus hartem Bergahorn sorgen für die optimale Klangübertragung auf den Resonanzboden. August Förster in fünfter Generation hergestellt in Deutschland. Die Chefin von der Pianofortemanufaktur heißt Annekatrin Förster. Jede(r) der/die sich eigentlich einen gebrauchten Steinway oder Bösendorfer kaufen wollte, sollte vorher diesen Förster Flügel einmal ausprobiert haben.
Ähnliche Instrumente
Kurzinfo #593
Hersteller | August Förster |
Modell | 215 |
Baujahr | 2021 |
Farbe | schwarz poliert |
Größe | 223x157x103 |
Preis | 55.990,- EUR |
Dieses Objekt anfragen |

Weitere Bilder
Bilder zum Vergrößern anklicken.
Hinweise zu unseren Angeboten:
Wir sind das Fachgeschäft im Norden, das die meisten original und regional produzierten deutschen Hersteller neu verkauft. Dazu gehören: „ Sauter“ „ Seiler“, „August Förster“ und „Steingraeber& Söhne“. Dies sind Unternehmen, die z.T. über 200 Jahre bestehen und wo sehr viel Erfahrung und Entwicklungsarbeit drin steckt. Konzerne, wie Kawai, Yamaha und viele andere Asiaten, halten wir für zu teuer im Verhältnis zur Qualität. Nicht selber denken, sondern schlecht bis mittelmäßig kopieren, ist hier die Devise. Unsere neuen Import Instrumente kommen von Feurich aus Wien. Diese Klaviere werden auch in Asien hergestellt und halten wir zurzeit für den besten Import Hersteller. Die Entwickler und Konstrukteure dieser Instrumente kommen aus Europa. Sich Einzuordnen in eine „Mittelklasse“ oder „Billigschiene“ steht bei Feurich nicht im Fokus. „Gebraucht“- Instrumente, die wir anbieten werden in eigener Werkstatt in Hamburg auf Herz und Nieren geprüft, bevor wir sie mit 5 Jahren Garantie ausliefern. Auch nehmen wir z.T. konstruktive Verbesserungen vor . Da haben wir ziemlich viel Spaß dran. Private „Schnäppchen“ aus dem Netz hingegen stehen oft lange rum, wurden zu wenig, oder sehr viel benutzt und werden ohne Garantie angepriesen. Kaum ein Klavierlehrer oder anderer Laie kann den Zustand eines Gebraucht-Instruments wirklich beurteilen. Kommen Sie lieber nach Terminabsprache selbst in unsere Ausstellung. Hier können Sie sich orientieren und sich inspirieren lassen. Unsere Angebote sind immer verbunden mit sinnvollem Service. Letztlich geht es darum: Sie sollen langfristig Freude haben.