languages

Feurich 123 Vienna

Hier unser Feurich "123 Vienna" Frisch aus Wien eingetroffen. ( franz. "répéter") bedeutet: Durch wiederholtes Einüben die entsprechenden Fähigkeiten trainieren - hier können Sie z.B. die" Repetitions"-fähigkeit ihrer eigenen Finger wirklich trainieren..., bzw. Sie haben an diesem Instrument überhaupt erst die Option die Repetition so zu üben, wie sonst nur auf einem gut regulierten Flügel.. Es könnte ja sein, dass Sie da "draußen" Lust haben, fast so schnell Klavierspielen zu können, wie der faszinierende Art Tatum...( schnellster Jazz Pianist aller Zeiten... https://www.youtube.com/watch?v=D9Cs_zb4q14

Aber auch auf der Feurich homepage finden sich genauere Angaben zur Repetition und Klangbeispiele. Vienna Pianos - FEURICH

Die Mechanik ist von Renner und die Klaviatur von Kluge. sowie die Hammerköpfe von Bechstein. Letztere sind eine Neu-Entwicklung von Bechstein gegenüber Renner oder Abel Hammerköpfen.... Steingraeber SFM ( Ferro Magnet) Sauter (RR Flügelmechanik) sowie Seiler SMR ( Seiler Magnet Repetition) gehen alle in die selbe Richtung...aber dieses Mechanik- Konzept ist momentan wahrscheinlich das Beste an Gleichmäßigkeit und Leichtigkeit kaum zu überbietende. Abgesehen davon, ist dieses Vienna 123 komplett in Österreich hergestellt. Es lässt sich sehr gut auch leise und langsam drauf spielen, wie bei kaum einen anderen Premieum Hersteller... Es ist absolut vergleichbar mit anderen regionalen Top Klavier Manufakturen/ Herstellern. Im Oberrahmen können Sie eine Klappe öffnen, dass Sie mit dem Klang den Sie produzieren direkter verbunden sind. Ein Effekt, ähnlich wie bei einem Flügel, wo man den Deckel öffnen kann. https://www.feurich.com/de/produkte/vienna-pianos

Kurzinfo #Repetiert schneller, als die „Klavierbaupolizei“ erlaubt…

HerstellerFeurich
Modell123 Vienna
Baujahrneu
Farbeschwarz matt
Größe122,5 x 62 x 150
Preis13.500,- EUR
Dieses Objekt anfragen

Weitere Bilder

Bilder zum Vergrößern anklicken.

Hinweise zu unseren Neu-Instrumenten:
Ein großer Anteil unserer angebotenen Neu-Instrumente kommen aus regionaler, nachhaltiger und qualitativ hochwertiger deutscher Produktion. Was im Einzelnen z.B. „Made in Germany“ bedeutet und was hinter welchem Markennamen für ein Konzept steckt, darüber klären wir Sie gerne bei Bedarf auf.